Heizungstechnik

Deutschlands Wälder speichern ca. 4,4 Milliarden Tonnen CO₂.

Photovoltaik

Damit aus einem kleinen Samen ein mächtiger Baum wird, braucht es Wasser, Nährstoffe und CO₂ aus der Luft. Diese Elemente werden durch Sonnenenergie in Wachstum umgewandelt.

Technotherm nutzt anstelle von Baumkronen hochmoderne Solaranlagen – sowohl Photovoltaik zur Stromerzeugung als auch Solarthermie zur Erwärmung von Brauch- und Heizwasser. Mit Pufferspeichern kann die erzeugte Wärme auch in sonnenfreie Stunden genutzt werden. So können Lastspitzen vermieden und der Eigenverbrauch von Strom und Wärme optimiert werden.

Ob als Ergänzung eines bestehenden Systems oder als autarke Off-Grid-Lösung – wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Leistungen

  • Photovoltaikanlagen
  • Batteriespeicherlösungen
  • Solarthermieanlagen
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen